Hypnose statt Narkose?
- Sieglinde Kübler
- 3. Feb. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Juli 2024
Hypnose während Operationen: Risiken und Chancen Link
Im Kantonsspital Baden liess sich Anfang dieses Jahres ein Patient anstelle einer Vollnarkose unter Hypnose operieren. Eröffnet nun die Integration von Hypnose in die ärztliche Praxis neue Möglichkeiten für verbesserte Patientenergebnisse? Gabriel Palacios, ein bekannter Hypnoseexperte, erklärt in diesem Beitrag (Link), dass Hypnose keine vollständige Narkose ersetzen, aber ergänzen kann. Sie kann helfen, Angst zu reduzieren und das Schmerzempfinden zu beeinflussen. Jedoch ist intensive Vorbereitung notwendig. Selbsthypnose muss geübt werden, um während der OP effektiv zu sein. Hypnose birgt auch das Risiko einer verstärkten Schmerzwahrnehmung, weshalb medizinisches Personal stets bereit sein sollte, auf herkömmliche Anästhesie umzuschwenken.
Obwohl Hypnose nicht die bevorzugte Methode für Operationen ist, findet sie zunehmend Anwendung in der medizinischen Praxis zur Schmerzlinderung, Stressbewältigung und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Comments